Fotos: laliz /adobe stock

Fotos: laliz /adobe stock

Auf Wiedersehen bei der TAXarena

Setzen Sie die Segel für die Zukunft

Von Manfred F. Klar, LSWB-Präsident

Alles ist im Wandel, alles bewegt sich. Man muss kein Philosoph sein, um dies zu begreifen. Dies zu akzeptieren und entsprechend zu handeln ist allerdings sehr schwer. Es bedarf Mut, Überwindung und Taten, um sich dieser Wirklichkeit zu stellen und neue Wege zu gehen – Dinge, die man auch als tugendhaft begreifen kann. Immerhin ist es nicht einfach, Gewohnheiten zu verändern oder sich in Neues zu stürzen, wenn das Alte sich doch lange so gut bewährt hat.

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ Nehmen wir die geflügelten Worte des Universalgelehrten und Philosophen Aristoteles nicht nur als ein schönes Sätzchen hin, sondern lassen Sie uns klug sein und dessen immerwährende Weisheit tatsächlich berücksichtigen.

Der LSWB bekommt einen neuen Präsidenten

Zukunft erfolgreich gestalten hat etwas mit der Bereitschaft zu tun, gezielte Veränderungen herbeizuführen. Und genau dies mache ich, wenn ich bei der nächsten Mitgliederversammlung nicht mehr für das Ehrenamt als LSWB-Präsident antrete. In meinen etwa zehn Jahren als Präsident konnte ich viel für den Verband und seine Mitglieder bewirken.

Einen Blick in meine Vergangenheit beim LSWB, aber auch in die Gestaltung meiner Zukunft gebe ich in diesem Magazin im Gespräch mit der Redaktion noch preis. Nun sehe ich aber das Erfordernis, sich den Veränderungen und Bedürfnissen der Zeit anzupassen und einer neuen, jüngeren Person die Möglichkeit zu überlassen, sich den Herausforderungen zu stellen. Innovationen und Technologiesprünge müssen unweigerlich ganz oben auf der Agenda stehen, wenn es um die Zukunft unseres Berufsstands geht. Immerhin ist gerade in diesem Bereich der Wandel deutlich spürbar.

Navigieren Sie auf der TAXarena in Richtung Zukunft

Aber nicht nur der LSWB und ich müssen bereit sein, die Segel auf den Wind auszurichten. Auch Sie müssen sich den stetig wandelnden Gegebenheiten anpassen, wenn Sie mit der Zeit gehen und Ihre Kanzlei als Kapitän sicher in die Zukunft navigieren wollen. Immerhin leben wir jetzt gerade in Zeiten, in denen die See nicht ruhig ist – im Gegenteil, es weht ein so starker Wind der Veränderungen, wie wir ihn lange nicht mehr hatten. Sie müssen also wissen, was die Trends unseres Berufsstands sind und wie Zukunftstechnologien immer mehr Teil unserer Gegenwart werden. Denken Sie dabei beispielsweise an die Themen Künstliche Intelligenz und Automatisierung.

Es ist unerlässlich, ausreichend informiert zu sein, um sich Veränderungen überhaupt stellen zu können. Die Steuerberaterverbände haben deshalb die TAXarena ins Leben gerufen. Die Messe findet an verschiedenen Standorten statt. In München wird sie nun zum dritten Mal vom LSWB ausgerichtet – das ist ein Qualitätsmerkmal! Zukunftsorientierte Steuerkanzleien sollten die Veranstaltung auf jeden Fall besuchen. Idealerweise mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Bringen Sie zum Messebesuch außerdem viel Leidenschaft für Entdeckungen und eine gehörige Prise Neugierde mit, denn auf der Messe werden zahlreiche Innovationen und Strategien vorgestellt. Sie finden auf der TAXarena ausschließlich Aussteller, die sich gezielt auf Ihre Kanzleithemen spezialisiert haben und Ihnen dabei helfen können, sicheres Neuland zu entdecken. An den Ständen der Aussteller kommen Sie mit den Experten von bewährten Unternehmen, aber auch mit Spezialisten von Startups ins Gespräch. Sie alle sind Profis auf ihren Gebieten und werden Ihnen von Nutzen sein, wenn Sie sich damit beschäftigen, was für Ihre Kanzlei auf dem Weg in die Zukunft zielführend ist.

Richten Sie den Blick auf den Horizont

Weitere Navigationssterne am Berufsstands-Horizont sind Expertengespräche und die Vorträge auf den Messebühnen. Hier erhalten Sie wertvolle Impulse und Einsichten, die Ihnen den Weg in die Zukunft zu weisen helfen.

Der LSWB selbst wird natürlich auch mit einem angemessenen Stand vor Ort sein, um sowohl Mitgliedern als auch Interessierten, die noch Mitglied werden möchten, für Gespräche zur Verfügung zu stehen. Sie alle sind eingeladen, unseren Verband, das Flaggschiff des Berufsstands in Bayern, zu besuchen.

Kurzum: Sie sollten sich unbedingt die Zeit nehmen, und bei der Messe als Besucher dabei sein. Vielleicht wäre ja ein Besuch als eine Art Kanzlei-Ausflug eine gute Idee. Betrachten Sie den Tag auf der TAXarena in jedem Fall als eine Investition in die Zukunft. Die Zeit, die Sie hier verbringen, sparen Sie durch den Informationsgewinn und die Chance sich richtig auszurichten, um ein Vielfaches wieder ein. Nicht dabei gewesen zu sein wäre ein Verlust für Ihre Kanzlei.

Setzen Sie die Segel für die Zukunft! Der LSWB freut sich, Sie am 7. Mai bei der TAXarena in München zu begrüßen. Und ich würde mich ganz besonders freuen, Sie vor Ort anzutreffen. Abschließend bleiben mir nur noch folgende Worte: Auf Wiedersehen bei der TAXarena!

TAXarena 2025 – gleich anmelden:www.lswb-akademie.bayern/taxarena

Das aktuelle Ausstellerboard finden Sie jederzeit unter: www.taxarena.de/muenchen