Empfang der Akademie in der Münchner Geschäftsstelle

Empfang der Akademie in der Münchner Geschäftsstelle

Der (Beratungs-)Qualität verpflichtet – Fortbildung auf hohem Niveau

Die LSWB-Akademie, eine Erfolgsgeschichte für Mitglieder und Verband

Von Manuela Fritz, LSWB-Magazin

Qualitätsmanagement und Wettbewerbsfähigkeit sind für Kanzleien mehr denn je Kriterien für ihre Zukunftsfähigkeit. Topaktuelles Wissen und Experten-Know-how sind dafür die unverzichtbare Basis. Diesen steigenden Anforderungen begegnet der LSWB mit einem breitgefächerten, auf die Berufspraxis zugeschnittenen, Fortbildungsangebot. Nach dem Prinzip „Aus dem Berufsstand für den Berufsstand“ liefert die verbandseigene Akademie Fachwissen für den Einsatz in jeder Kanzlei ob klein oder groß. Damit gehört sie zu den etablierten Seminaranbietern für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie deren Mitarbeiter in Bayern.

Ob Azubi oder Fachangestellter und Fachwirt, angehende Steuerberater oder bereits langjähriger Berufsträger: Die LSWB-Akademie hat sie alle im Blick und sorgt mit ihrem Weiterbildungsangebot für eine konstant hohe Qualität in der Beratung. Die Seminare und Lehrgänge vermitteln Wissen, das zählt. Steuerexperten und Wirtschaftsprüfer erfahren hier alles über die aktuellen Entwicklungen. Dieses Know-how verschafft den Teilnehmern einen Vorsprung in der täglichen und strategischen Arbeit.

Der Verband hat es sich zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige Fortbildungsangebote zu günstigen Konditionen anzubieten. Steuerberater und ihre Mitarbeiter haben so die Möglichkeit, das Fachwissen für den Beratungsalltag immer auf dem aktuellen Stand zu halten, und das schätzen auch die Mandanten.

Das Seminar- und Lehrgangsangebot entsteht in enger Abstimmung mit den Gremien des Verbands. Die Akademie erhält dadurch kontinuierlich Rückmeldung und Anregung der Mitglieder. Das Angebot geht auf spezielle Wünsche der Mitglieder ein und versucht sie weitestgehend zu berücksichtigen. Ermöglicht wird das, weil Mitgliedermehrwert und nicht Gewinnmaximierung die Antriebsfeder ist. Dadurch unterscheidet sich das Angebot erheblich von dem kommerzieller Anbieter, und es können auch Experten-Seminare mit besonders fachspezifischen Inhalten realisiert werden. Neben den regelmäßigen steuerrechtlichen Seminaren sind eben auch Spezialthemen wie Datenschutz, Handels- und Gesellschaftsrecht oder Kanzleimanagement im Angebot.

Bayernweit erfolgreich sind die Seminarreihen wie beispielsweise Mitarbeiter XXL. Die Reihe findet dreimal im Jahr statt und deckt die üblichen Arbeitsbereiche der Kanzleimitarbeiter in Steuerberaterkanzleien ab. Damit bietet sie eine zuverlässige „Grundversorgung“ für die kontinuierliche Verbesserung der täglichen Arbeit und Beratern und Mitarbeitern eine besonders flexible und kostengünstige Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben.

Speziell für Wirtschaftsprüfer läuft die Seminarreihe zur Prüfung des Jahresabschlusses bereits seit Jahren erfolgreich. Schwerpunktthema ist neben der Überprüfung auch die handelsrechtliche Rechnungslegung, die durch Praxistipps ergänzt wird. Die turnusmäßig stattfindenden Wochenendseminare in ausgewählten Hotels ermöglichen in exklusiver Umgebung eine intensive Auseinandersetzung mit einem Einzelthema unter Berufskollegen. Zusammen mit ausgewählten Dozenten oder Gastrednern lassen sich gemeinsam Antworten auf Fragen aus dem Arbeitsalltag erarbeiten. Außerdem arbeitet der Verband eng mit dem deutschen Steuerberaterverband DStV bei der Ausrichtung der Fachberaterlehrgänge für Berufsträger zusammen.

Überdurchschnittliche Ergebnisse

Die berufsbegleitenden Lehrgänge bereiten die Teilnehmer nicht nur optimal auf die diversen Prüfungen der Steuerberaterkammern vor, sondern geben ihnen auch die Möglichkeit, das neu erworbene Wissen sofort im Kanzleialltag produktiv einzusetzen.

Die Teilnehmer des LSWB-Lehrgangs zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung und für die Steuerfachangestelltenausbildung konnten in den letzten Jahren immer wieder mit überdurchschnittlichen Bestehensquoten und besseren Notenergebnissen glänzen. Die qualifizierten Dozenten und ein praxisorientierter Lehrplan mit regelmäßigen Probeklausuren sind dafür Garant.

Das Angebot reicht von Kick-Off-Tagen für Azubis bis zu Steuerfachwirt-Lehrgängen und interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten für Steuerfachangestellte: Der erfolgreiche Lehrgang zur Prüfung Fachassistent Lohn und Gehalt und seit diesem Jahr auch der begleitende Lehrgang für die Prüfung zum neuen Fachassistenten Rechnungswesen und Controlling. Übrigens gilt für die Prüflinge zum Fachassistenten Lohn und Gehalt das Gleiche: Im Gegensatz zum gesamtdeutschen Trend durften sich die bayerischen Teilnehmer über weit überdurchschnittliche Erfolgsquoten freuen.

Über 100 Dozenten an 27 bayerischen Standorten 

Der Dozentenpool besteht aus renommierten Experten aus Praxis, Wissenschaft, Finanzverwaltung und Richterschaft. Je nach Interessenlage werden die Seminare und Lehrgänge an 27 Standorten in ganz Bayern abgehalten. Die qualifizierten, erfahrenen Referenten und der vertraute Kollegenkreis bieten eine nachhaltige Grundlage für eine erfolgreiche Fortbildung. Mitglieder erhalten zudem einen deutlichen Preisnachlass auf die Seminargebühr.

Die eigene Qualität im Visier

Der LSWB ist nach der Qualitätsmanagementnorm DIN ISO 9100 zertifiziert. Daher sind die entsprechenden Lehrgänge für die Aufstiegsfortbildungsförderung (sogenanntes Meister-BAföG) qualifiziert. Gefördert werden Bildungsmaßnahmen, die fachlich gezielt auf öffentlich-rechtliche Prüfungen nach der Handwerksordnung, dem Berufsbildungsgesetz oder auf gleichwertige Abschlüsse nach Bundes- oder Landesrecht vorbereiten. Die Ansprechpartner des LSWB unterstützen Sie gerne.

Die Zahlen 2018:

  • 620 Seminare und Lehrgänge
  • 22.300 Teilnehmer
  • über 100 Referenten
  • an 27 Standorten in ganz Bayern

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Präsenz in den Regionen
  • Preisvorteil für Mitglieder
  • erfahrene Referenten
  • aktuelle Themen
  • umfangreiches, praxisnahes Programmangebot
  • Vorbereitungskurse und Mitarbeiterschulungen
  • digitaler Kunden-Account und Skript-Shop

Highlights der nächsten Zeit (siehe Anhänge):

  • Wochenendseminar
  • Praktiker-Seminare für Kollegen
  • Kick-off
Anhänge
  • Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • Die Seminarräume sind hell und freundlich. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Seite teilen: