Interessenwahrnehmung auf bayerischer, nationaler und europäischer Ebene
Verbandsnachrichten
LSWB-Magazin 02/2022
Die Reform der Grundsteuer ist gestartet, noch sind nicht alle Details zur Umsetzung bekannt. Eines steht aber fest: Es bedeutet eine Menge mehr Arbeit für die Steuerkanzleien. Bundesweit warten 36 Millionen Grundstücke auf ihre neue Bewertung zum Hauptfeststellungszeitpunkt 1. Januar...
am Dienstag, 12. Juli 2022, in den Räumen der Steuerberaterkammer Nürnberg, Eingang über Adlerstraße 23, 90403 Nürnberg
Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert hat am 8. März 2022 fünf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus den Branchen Handwerk, Lebensmittel, Möbel, Spielwaren und Sport als „Digitale Champions im bayerischen Einzelhandel 2021“ ausgezeichnet.
Im März 2022 startete eine neue Kooperation mit dem Unternehmen Taxdoo, das sich auf die Umsatzsteuer im Onlinehandel und den automatisierten Transfer der Transaktionsdaten in die Finanzbuchhaltung spezialisiert hat. Alle relevanten Daten werden automatisch gesammelt, bewertet und...
Seit März 2022 hat der LSWB mit Personio einen neuen Kooperationspartner für die Digitalisierung des Personalwesens. Die Softwarelösung automatisiert und beschleunigt Personalprozesse und setzt standardisierte, digitale Prozesse auf, von denen auch Steuerberater in der...
Im Geschäftsjahr 2021 hat Datev ihr nachhaltiges Wachstum der vergangenen Jahre fortgesetzt. Der Umsatz des genossenschaftlichen Unternehmens stieg um 5,5 Prozent auf knapp 1,220 Milliarden Euro (2020: 1,156 Miiliarden Euro). Das entspricht in absoluten Zahlen einem Plus von 63,2 Millionen...
Die steuerliche Angemessenheit der Jahresbezüge von Gesellschafter-Geschäftsführern ist häufig ein Streitpunkt bei Betriebsprüfungen. Oft entscheidet erst das Ergebnis eines Fremdvergleichs, ob die Gesellschaft im Einzelfall erhebliche Steuernachzahlungen leisten muss....
Im März baten wir unsere Mitglieder mit der Umfrage „Online oder Präsenz – welchen Seminartyp bevorzugen Sie?“ um ihre Meinung zur zukünftigen Seminargestaltung der LSWB-Akademie. Die Umfrage mittels Microsoft Forms wurde per Newsletter versandt, knapp 500...
Bereits im vergangenen Jahr war abzusehen, dass 2022 ein besonderes Jahr für viele Steuerkanzleien sein wird. Neben den allgemeinen Stressoren für eine Kanzleiorganisation – Digitalisierung, Personalmangel und veränderte Geschäftsmodelle – gibt es dieses Jahr noch...