Kommunikation Unser Schwerpunkt im LSWB-Magazin 5/2023

Kommunikation ist für Kanzleien eine Daueraufgabe mit stets neuen Herausforderungen. Wir lassen Experten und Praktiker zu Wort kommen. weiterlesen »

ChatGPT Beitrag zum Themenschwerpunkt im LSWB-Magazin 5/2023

KI, Bots & ChatGPT: Kanzleikommunikation mit neuen Technologien? LSWB-Vorstand Stefan Dreßler nimmt eine Einschätzung zu Chancen und Risiken vor. weiterlesen »

Kanzleinachwuchs Verbandsinformation im LSWB-Magazin 5/2023

Wie der LSWB Sie bei der Ausbildung tatkräftig unterstützt: Mit Azubi-Seminaren, Ausbildertagen und dem neuen LSWB-Siegel „Qualifizierte Ausbildungskanzlei“ weiterlesen »

Steuerfreie PV-Anlagen Fachinformation im LSWB-Magazin 5/2023

Anwendungseinzelfragen: LSWB-Referent und -Fachberater Michael Seifert gibt Beraterhinweise zum BMF-Schreiben vom 17. Juli 2023 weiterlesen »

LSWB-Aktuell – das Informationsportal Ihres Verbandes.

Immer aktuell informiert

Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus Verband, Branche und Steuerrecht, Pressemitteilungen sowie die aktuellen Beiträge des LSWB-Magazins wie auch das komplette Magazin-Archiv. 

LSWB-Magazin – Ausgabe 05/2023: Kommunikation

Foto: Nuthawut/adobe stock Foto: Nuthawut/adobe stock

Es könnte alles so einfach sein, wenn Kommunikation kein so komplexes Gebilde wäre. Unsere Mandantinnen und Mandanten würden ohne Nachfrage verstehen, was ihre Steuerberatenden ihnen sagen wollen. Unsere Mitarbeitenden würden tun, was zu tun ist, alle Mandanten wären...

Fotos: Lea Wirsching Fotos: Lea Wirsching

Wer das Thema Kommunikation angehen will, kommt an Social Media nicht vorbei: Die Nutzungsdauer von sozialen Kanälen steigt kontinuierlich – insbesondere bei jüngeren Zielgruppen. Ein gelebter Social-Media-Account kann Kanzlei- wie auch Arbeitgebermarke nachhaltig stärken...

Foto: Golden Sikorka/adobe stock Foto: Golden Sikorka/adobe stock

Unter Kommunikation einer Steuerkanzlei wird oft die – mehr oder weniger – professionelle Außendarstellung, also Werbung, verstanden. Dabei ist Kommunikation neben der fachlichen Qualität der Arbeit einer Steuerkanzlei ein zentraler Punkt, an dem Kanzleien gemessen werden....

Foto: VectorMine/adobe stock Foto: VectorMine/adobe stock

Der Erfolg einer Steuerkanzlei ist maßgeblich mit ihrer Dienstleistungsqualität verbunden. Und diese Qualität hängt vom Fachwissen und der Expertise der einzelnen Mitarbeiter ab. Es ist also ein großer Vorteil, wenn Know-how in der Kanzlei für neue...

Foto: GettyImages Foto: GettyImages

Wenn Mandanten ihre Depots durch unabhängige Vermögensverwalter oder Family Offices verwalten lassen, profitieren davon auch Steuerberater.

Foto: yelosmiley/Unsplash Foto: yelosmiley/Unsplash

Ein Anruf vom Chef nach Feierabend? Am Wochenende mal kurz E-Mails gecheckt? Länger im Büro geblieben, um etwas fertigzustellen? Aus einigen Minuten können am Ende der Woche schnell ein paar nicht erfasste Überstunden werden. Arbeitszeiterfassung ist jedoch in Deutschland per...

Foto: Jenny Ueberberg / Unsplash Foto: Jenny Ueberberg / Unsplash

Reisekosten sind nicht nur ein administratives Übel, die nach jeder Geschäftsreise abgerechnet werden wollen, sondern auch höchst anfällig für Missverständnisse, lange Freigabeprozesse und fehlerhafte Einreichungen. Damit sind sie ein perfektes Beispiel...

Foto: ImaginaryInspiration/adobe stock Foto: ImaginaryInspiration/adobe stock

Durch das JStG 2022 hat der Gesetzgeber mit § 3 Nr. 72 EStG eine neue Steuerfreiheit eingeführt. Hiernach werden Einnahmen und Entnahmen im Zusammenhang mit bestimmten PV-Anlagen steuerfrei gestellt. Das BMF hat sich mit Schreiben vom 17.07.20231 zur Anwendung von § 3 Nr. 72 EStG...

Zu Ihrer Suchanfrage wurden keine News gefunden.

Kollegen bieten anKollegen bieten an

Stellenangebote, Kanzleiübernahme oder auch Unterstützung für spezielle Aufgabenstellungen:

Die aktuellen Angebote finden Sie hier »