Herausgegeben von Jürgen R. Müller und Christian Fischer.
1. Auflage 2023, 632 Seiten, 159 Euro, Erich Schmidt Verlag, ISBN 978-3-503-20682-7
Die Autoren behandeln die steuerliche und zivilrechtliche Haftung sowie die strafrechtliche Verantwortung im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Sie erläutern die Haftung nach der AO, nach dem EStG (Haftung des Arbeitgebers für Lohnsteuer, Haftung für Kapitalertragsteuer, Haftung des Leistungsempfängers von Bauleistungen, Haftung des Vergütungsschuldners nach § 50a EStG, Haftung bei gemeinsamer Veranlagung, Haftung des Ausstellers einer Spendenbescheinigung), die Haftung nach dem UStG, die Haftung für Erbschaftsteuer nach § 20 ErbStG, die Haftung für Versicherungsteuer sowie die Haftung des Vermögens der zwischengeschalteten Gesellschaft nach § 5 Abs. 2 AStG und die Haftung für Grundsteuer. Im Kapitel zivilrechtliche Haftung stellen sie die Haftung des Erwerbers eines Handelsgeschäfts nach § 25 HGB dar, die Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft, die Steuerhaftung der Personengesellschafter sowie die Haftung einer englischen Limited.