Herausgegeben von Franz Wassermeyer, Hubertus Baumhoff, Xaver Ditz.
2. Auflage 2022, 1.568 Seiten, 279 Euro, Otto Schmidt Verlag, ISBN 978-3-504-26047-7
Das Werk liefert eine umfassende Darstellung der Verrechnungspreise zwischen international verbundenen Unternehmen unter allen juristischen wie betriebswirtschaftlichen Aspekten. Behandelte Themen sind u. a.: Fremdvergleich, Funktionsanalyse und Risikoanalyse, Ermittlung und Preisbestimmung, Funktionsverlagerungen, Dokumentationspflichten und Mitteilungspflichten, Behördliche Sachaufklärung und Schätzung, Instrumente zur Beseitigung und Vermeidung von Verrechnungspreiskonflikten, Verrechnungspreise im Umsatzsteuer- und Zollrecht, Steuerstrafrecht, Unionsrecht, EU-Beihilferecht. Die Neuauflage greift die Entwicklungen der letzten Jahre ausführlich auf und erläutert diese detailliert. Insbesondere die Folgen der Reform des § 1 AStG in 2021 sowie die neuen Grundsätze der Finanzverwaltung, wie sie in den Verwaltungsgrundsätzen 2020 und den Verwaltungsgrundsätzen Verrechnungspreise 2021 niedergelegt sind, werden praxisnah analysiert.