Interessenwahrnehmung auf bayerischer, nationaler und europäischer Ebene
Verbandsnachrichten
LSWB-Magazin 03/2022
Haben wir nicht gerade wieder in kurzer Zeit einen Abschluss „einfach aus dem Ärmel geschüttelt“? Die Mitarbeiter haben schnell gearbeitet, die Situation hat´s erfordert, … es musste jetzt sein!
Vom 7. bis 14. Mai 2022 besuchte eine Gruppe des LSWB im Rahmen der Fachexkursionen Südfrankreich. Unter dem Motto „Kunst, Kultur & Kulinarik“ ging es entlang der Côte d’Azur: Von Monaco über Grasse, Èze und Nizza weiter nach Antibes, Saint-Tropez und...
Das Geschäftsjahr 2021 war erneut geprägt von einer großen Unsicherheit durch die Covid-19-Pandemie. Dennoch konnte trotz der anhaltend schwierigen Situation ein Geschäftsergebnis von 805.877,23 Euro nach Steuern erwirtschaftet werden.
Am 19. Mai 2022 fand auf Einladung der LSWB-Zweigstelle der Steuerberater-Stammtisch in Passau statt. Die neuen Amtsleiter der Finanzämter Passau, Wolfang Beeg, und Grafenau, Sebastian Schmitt, nutzen die Gelegenheit sich vorzustellen.
Mit spannenden Themen im Bereich Steuerrecht – Nachfolgeplanung – Gesellschaftsrecht versorgte Notar Dr. Eckhard Wälzholz aus Füssen die regelmäßig wiederkehrenden Berufskollegen beim Wochenendseminar „Aktuelle Gestaltungsprobleme in der Beratungspraxis...
Die Fachjurys verliehen Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland am 24. März 2022 zwei goldene und einen silbernen „Stevie“. Gold gab es für Geschäftsführer Stefan Wahle als Manager des Jahres im Bereich Softwareunternehmen sowie für die App...
Im Rahmen eines Mitgliederabends am 4. April 2022 wurde Steuerberater Durim Rrahmani von den Anwesenden einstimmig zum neuen Zweigstellenleiter Rosenheim gewählt. Rrahmani löst nach über 30 Jahren Wolfgang Siegert im Amt ab. Mit dem ebenfalls einstimmig zum Stellvertreter...
Der Deutsche Steuerberaterverband e. V. (DStV) schilderte in der Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz eindringlich den zeitlichen Druck in der Praxis. Mit Erfolg: Der Finanzausschuss gewährt nun mit seiner Entscheidung...
Am 12. Mai 2022 wurden drei langjährige Vorstände der Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. im Rahmen eines Stehempfangs bei strahlendem Sonnenschein verabschiedet. Robert Dottl, Hans Daumoser und Mark Weidinger waren viele Jahre die Gesichter der Lohi Bayern und prägten den Verein...
Vorstandsmitglied und Finanzamtsbeauftragte Martina Högel-Stöckle lud am 17. Mai 2022 die dem Finanzamt Günzburg und Neu-Ulm zugehörigen Berufskollegen zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung bezüglich der anstehenden Grundsteuerreform ins Finanzamt Neu-Ulm...