v. l. n. r.: Initiator Andreas Ponkratz mit Hildegard Küs-pert und Brigitte Behammer, den Amtsleiterinnen FA Passau und FA Grafenau.

v. l. n. r.: Initiator Andreas Ponkratz mit Hildegard Küs-pert und Brigitte Behammer, den Amtsleiterinnen FA Passau und FA Grafenau.

Stammtisch der Zweigstelle Passau

Über 20 Kollegen trafen sich am 18. Juli mit zehn Vertretern der Finanzverwaltung zum 12. Stammtisch der LSWB-Zweigstelle Passau, der sich ausdrücklich an alle Berufsangehörigen der Region richtete. Auf der Tagesordnung stand neben Aktuellem auch die Belegvorhaltepflicht, deren Umsetzung ausgiebig diskutiert wurde. Weitere Themen waren die neuen Fristen und die derzeitige Praxis der Beleganforderungen. Beispielsweise bemängelten Kollegen, dass Rückfragen zu eigentlich klaren Sachverhalten (weil bereits in der Vergangenheit geklärt) kamen oder zu belanglosen Beträgen weitere Unterlagen angefordert wurden. Es wurde auch festgestellt, dass leider viele Daten, welche die Berufsträger in Datev einzeln eingeben, bei der Finanzverwaltung nur als Summe ankommen. So wäre es für alle der größte Wunsch, dass der Einsatz von RABE zeitnah funktioniert.

Fazit: Ein angenehmer Abend, an dem vieles offen und ehrlich angesprochen wurde. Alle Beteiligten konnten mit einem guten Gefühl nach Hause fahren.