4. LSWB-Praxistag Wirtschaftsprüfung

4. LSWB-Praxistag Wirtschaftsprüfung

Der Praxistag Wirtschaftsprüfung fand am 27. Juli 2021 in München statt. Zur vierten Auflage begrüßte Vizepräsident und Schatzmeister Andreas L. Huber knapp 40 Teilnehmer.

Los ging es im ersten Themenblock mit der wirtschaftlichen Situation in Deutschland und einem Konjunkturausblick von Hans Paulussen, Leitung Portfolioberatung Süd der Deutschen Bank AG. Von großem Interesse für die Teilnehmer waren insbesondere die Einschätzungen und der Ausblick hinsichtlich einer eventuellen „Inflation“.

Anschließend referierte Prof. Dr. Winfried Schwarzmann von der Hochschule München sowie SWMP PartGmbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zu Krisenunternehmen: Anforderungen an den Mandanten und erstellenden Berater. Kernthemen waren die Fortführungsprognose und handelsrechtliche Rechnungslegung (Bilanz, Anhang, Lagebericht), bilanzielle Sonderaspekte bei Krisenunternehmen und die Auswirkungen auf den Erstellungsauftrag und dessen Durchführung. Im Fokus standen dabei insbesondere die Hinweis- und Warnpflichten des Beraters sowie die praktische Umsetzung bei Anhang, Berichterstattung und Bescheinigung.

Zu Beginn des zweiten Themenblocks nach der Mittagspause befasste sich Claudia Kober von der U & P GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der Prüfung bei kritischer Going-Concern-Prämisse. Ihr Hauptaugenmerk lag dabei auf der Prüfungsplanung und Prüfungsdurchführung sowie der Berichterstattung und dem Bestätigungsvermerk. Frau Kober ging dabei auch auf aktuelle rechtliche Änderungen und die vom Wirtschaftsprüfer zu beachtenden Anforderungen ein.

Abschließend wies Rechtsanwalt Michael Brügge von der HDI Versicherung nochmal deutlich auf die insolvenzrechtlichen Warnpflichten des Wirtschaftsprüfers hin. Seinen Vortrag bereicherte Herr Brügge um interessante Praxisfälle sowie Hinweise zu den neuen haftungsrechtlichen Regelungen durch das FISG.

Die Referenten standen im Anschluss den Teilnehmern für Fragen zur Verfügung – einer der wichtigsten Aspekte des Praxistags, schließlich steht der Austausch mit den Kollegen im Vordergrund.  

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Themenvorschläge für den nächsten WP-Praxistag sind jederzeit willkommen. Bitte nutzen Sie dafür die E-Mail-Adresse wp@lswb.de.