Datev eG: erfolgreich durchs Corona-Jahr 2020

Die am 18.03.2021 in einer digitalen Pressekonferenz präsentierten vorläufigen Geschäftszahlen 2020* der Datev eG weisen einen Umsatzzuwachs von 5,1 Prozent auf 1,156 Milliarden Euro aus. In absoluten Zahlen ist das ein Plus von 55,8 Millionen Euro. Zu diesem Wachstum haben fast alle Geschäftsbereiche beigetragen. Die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen und mobiles Arbeiten führten dazu, dass die cloudbezogenen Lösungen und Dienstleistungen die stärksten Treiber waren: Über alle Produktgruppen hinweg gesehen, wuchs der Umsatz mit diesen Angeboten im Vergleich zum Vorjahr um 19,8 Prozent.

Sie umfassen neben den Cloud-Anwendungen Datev Unternehmen online und Datev Arbeitnehmer online vor allem Rechenzentrumsleistungen in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern und Lohn und beinhalten Dienste wie revisionssichere Archivierung und geschützte Datenübermittlung, etwa an Finanzbehörden. Allein die Zahl der Nutzer von Unternehmen online (eine Anwendung für die digitale Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Unternehmen) lag zum Bilanzstichtag bei 270.000 – eine Steigerung um mehr als 60.000 im Vergleich zum Vorjahr. Die Anzahl der Unternehmen, die über die Anwendung zumindest Belege digital mit ihren Steuerberatern austauschen, stieg um weitere fast 170.000 auf 615.000.

„Vor allem mit unseren cloudbasierten Lösungen und Dienstleistungen konnten wir unseren Mitgliedern und deren Mandanten bestmöglich helfen, durch das von Corona geprägte Jahr zu kommen“, so Datev-CEO Dr. Robert Mayr. „2020 ist noch einmal deutlich geworden, wie wichtig die Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse ist – und dass wir alle den digitalen Fortschritt brauchen, um gestärkt aus der aktuellen Krise hervorzugehen.“

*) Diese Geschäftszahlen sind „vorläufig“, da der Jahresabschluss noch unter dem Vorbehalt der Prüfung durch den Genossenschaftsprüfer steht und der Vertreterversammlung noch zur Feststellung vorgelegt wird.