Nach dem Stabwechsel (v.l.): Dr. Roland Jüptner, Sabine Kastner, Gabriele Billmann und Jürgen Engelhardt
Finanzamtsleiter-Wechsel in Coburg
Das Finanzamt Coburg hat seine langjährige Leiterin Gabriele Billmann verabschiedet und ihren Nachfolger Jürgen Engelhardt offiziell ins Amt eingeführt. Das Grußwort der Veranstaltung sprach im Namen von Verband und der Steuerberaterkammer Nürnberg LSWB-Vorständin Sabine Kastner. Sie lobte das gute Klima zwischen Steuerverwaltung und Steuerberatern, das Billmann geschaffen hat: „Ich denke, dass die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Berufsstand und Finanzverwaltung gerade in unserem Bereich Vorbildcharakter hat.“ Kastner sprach in Rede allerdings auch kritische Punkte an und mahnte an, das Thema Bürokratieabbau nicht zu vernachlässigen: „Leider hat sich gezeigt, dass Bürokratieabbau, sofern davon überhaupt die Rede sein kann, vielfach einseitig die Entlastung der Verwaltung und Verlagerung von Aufgaben auf die Wirtschaft oder den Bürger bedeutet hat.“
Der Präsident des Landesamts für Steuern, Dr. Roland Jüptner, bequemte in seiner Rede des Bild der beiden Steinmetze: „Fragen an zwei Steinmetze, was sie machen. Der eine antwortet: Ich bearbeite Steine. Der andere: Ich arbeite am Dom.“ Dies sei ein schönes Bild – auch für die Arbeit der Steuerverwaltung. „Wir verwalten Steuern. Ein Massengeschäft. Aber wir arbeiten damit auch an etwas, was für den Zusammenhalt einer Gesellschaft außerordentlich wichtig ist: An der Steuergerechtigkeit“, so Jüptner.