Wochenendseminar in Bad Griesbach
Endlich wieder präsent, aber unter strengsten Hygienevorschriften: Vorstandsmitglied Martina Högel-Stöckle begrüßte nur eine von vornherein begrenzte Teilnehmerzahl an Kolleginnen und Kollegen zum zweitägigen Seminar „Aktuelle Entwicklungen in der Gestaltungspraxis 2021“ mit Notar Dr. Eckhard Wälzholz aus Füssen. Das Seminar in Bad Griesbach fand vom 2. bis 3. Juli statt, coronabedingt nicht wie gewohnt im Frühjahr.
Das „KöMoG“, Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts, das derzeit noch im Entwurf vorliegt, überraschte den einen oder anderen Seminarteilnehmer im Hinblick auf die Konsequenzen einer derartigen Option zur Körperschaftsbesteuerung. Verheerende steuerliche Folgen bei Gesellschaftern mit umfangreichem Sonderbetriebsvermögen, aufgrund der Aufdeckung stiller Reserven, können bei nicht ausreichend durchdachter Entscheidung entstehen. Auf die Stellungnahmen des Deutschen Steuerberaterverbandes DStV ging der Referent gesondert ein.
Der nicht mehr gewährleistete Vertrauensschutz der GmbH-Geschäftsführer in der Sozialversicherung sowie Vertretungsregelungen/Befreiung von § 181 BGB veranlassten Dr. Wälzholz, die Satzung, als gesellschaftsrechtliches Grundregelwerk, ausführlich zu diskutieren. Natürlich durften die Absenkung der 95-%-Grenze sowie die Verlängerung der Fristen bei Sharedeals im Rahmen der Grunderwerbsteuerreform nicht fehlen.
Wie aus den Vorjahren bekannt, konnte Notar Dr. Wälzholz mit spannenden Themen auch am Folgetag pünktlich beginnen und die Seminarteilnehmer bis zum Schluss zum Zuhören bewegen.
Viele Kollegen nutzen mittlerweile die Möglichkeit, zu persönlichen Kanzleithemen während der Pausen Lösungen zu erarbeiten. Auch nach Seminarende verblieb den Teilnehmern ausreichend Zeit, Fragen mit dem Referenten zu klären. Nicht selbstverständlich, jedoch hervorzuheben, ist der kollegiale Austausch aufgrund wiederkehrender Seminarteilnehmer in Bad Griesbach. Mit Spitzenbewertungen konnten die beiden Seminartage abgeschlossen werden.
Es bleibt Tradition, auch im nächsten Jahr die Veranstaltung „Aktuelle Entwicklungen in der Gestaltungspraxis 2022“ in Bad Griesbach und dann mit hoffentlich wieder allen und nicht nur einer begrenzten Anzahl an Teilnehmern abzuhalten.