Foto: GettyImages
Neuer LSWB-Partner: V-Bank
Als Steuerberater Zeit und Kosten sparen durch die Wahl der Depotbank
Wenn Mandanten ihre Depots durch unabhängige Vermögensverwalter oder Family Offices verwalten lassen, profitieren davon auch Steuerberater.
1. Schnelle und sichere Depoteröffnung
Bei der V-Bank ermöglicht der Kompetenzbereich Firmen und Stiftungen eine schnelle Konto-/Depoteröffnung innerhalb weniger Arbeitstage. Schulungen durch Experten, bei denen sämtliche (rechtliche) Fragen rund um Konto-/Depoteröffnungen für juristische Personen im Vorfeld geklärt werden können, unterstützen Geschäftspartner dabei. Damit lässt sich in Kombination mit der Online-Onboardingstrecke bei Konto-/Depoteröffnungen eine hohe Prozessqualität erreichen und wertvolle Zeit sparen.
2. Abwicklung „Nießbrauchdepots“
Als eine der wenigen Depotbanken in Deutschland bietet die V-Bank „Nießbrauchdepots“ an. Dabei arbeitet der Fachbereich Vermögensnachfolge eng mit den Steuerberatern der Depotinhaber zusammen.
3. Digitales Steuerreporting mit Datev-zertifizierter Schnittstelle zur Kanzleisoftware
Bis zu 80 Prozent Arbeitszeit und 50 Prozent Kosten können Steuerberater und ihre Mandanten bei der Verbuchung und steuerlichen Deklaration von Wertpapier-Depotwerten von Unternehmen, Stiftungen sowie Privatpersonen mit komplexen Vermögensstrukturen einsparen, wenn das digitale und voll automatisierte Steuerreporting des V-Bank-Netzwerkpartners fintegra genutzt wird. Durch eine von der Datev zertifizierte IT-Schnittstelle werden in einem virtuellen, geschützten Datenraum alle Informationen vollautomatisch als Buchungsstapel zur Verfügung gestellt, die für den Jahresabschluss und die Steuererklärung nötig sind. Dazu gehören insbesondere alle Belege, detaillierte Vermögensübersichten sowie Zu- und Abschreibungsvorschläge. fintegra übernimmt als Steuerberatergesellschaft die Haftung für die Richtigkeit der zur Verfügung gestellten Daten, was eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsprozesse ermöglicht.
4. Quellensteuer-Service sichert Zinsgewinne und entlastet eigene Kanzlei
Zur weiteren Unterstützung von Steuerberatern und ihren Mandanten hat die V-Bank zusammen mit fintegra einen Quellensteuer-Service für Privatanleger eingeführt. Sofern diese Tätigkeit nicht bereits durch den Steuerberater erfolgt, erteilt der Mandant dafür der fintegra eine Vollmacht. Anschließend kümmern sich fintegra und die V-Bank um alle notwendigen Schritte und überweisen schließlich die zurückerstattete Quellensteuer direkt an den Vermögensinhaber.
Information
Die V-Bank ist seit 15 Jahren verlässlicher Partner in der Depotführung und -abwicklung für unabhängige Vermögensverwalter, Family Offices, Stiftungen, vermögensverwaltende Banken und institutionelle Kunden. Zum 30.06.2023 betreute die V-Bank für über 500 bankenunabhängige Vermögensverwalter und Single Family Offices mehr als 53.000 Depots mit einem Kundenvermögen von 42,5 Mrd. Euro. Damit ist die V-Bank in diesem Bereich Marktführer in Deutschland. Unter ihren Kunden sind rund 10 Prozent juristische Personen, davon allein 500 Stiftungen.
Kontakt
V-Bank AG
Markus Kiefer
Leiter Marketing
Rosenheimer Straße 116
81669 München
Tel.: 089 740800160
E-Mail: markus.kiefer@v-bank.com
www.v-bank.com