Der Deutsche Steuerberatertag 2018 bietet erstmalig eine Fortbildungsplattform für Kanzleimitarbeiter
In erfolgreichen Kanzleien ziehen alle an einem Strang. Dies gilt insbesondere angesichts der vielfältigen Herausforderungen durch die rasch voranschreitende Digitalisierung. Kanzleileitung und Mitarbeiter müssen flexibel bleiben, um der Veränderung unserer Arbeitsumgebung gerecht zu werden und den Mandanten auch in Zukunft interessante Dienstleistungen anbieten zu können.
Warum ist es so wichtig, die Mitarbeiter auf dem Weg in die Zukunft vom Start weg einzubeziehen? Zum einen, weil die Mitarbeiter als Erste von dem bevorstehenden Wandel betroffen sein werden. Die Kanzleien müssen auf sich verändernde oder gar wegfallende Geschäftsfelder reagieren und das wird in den allermeisten Fällen direkt die Mitarbeiter betreffen. Darüber hinaus stehen die Mitarbeiter häufig in sehr engem Kontakt zu den Mandanten und kennen die dortigen Ansprechpartner und Gegebenheiten gut. Sie sind deshalb wertvolle Hinweisgeber bei der Frage, welche Dienstleistungen in ihrem Arbeitsbereich welcher Weise den Mandanten zukünftig sinnvollerweise angeboten werden können. Engagierte Mitarbeiter werden sich dabei gern einbringen, weil sie daran interessiert sind, die Kanzlei und damit auch ihre persönliche Zukunft zu sichern. Um die Motivation des Kanzleiteams dauerhaft aufrechtzuerhalten, braucht es aber mehr als den Verweis auf die ungewisse Zukunft und inspirierende Worte.
Kommen Sie gemeinsam mit der ganzen Kanzlei und informieren Sie sich über Themen rund um den Arbeitsalltag, lernen Sie neue Lösungsansätze kennen und tauschen Sie Erfahrungen mit anderen Kanzleimitarbeitern aus.
Jetzt das Kanzleiticket buchen
Weitere Informationen zum 41. Deutschen Steuerberatertag, vom 7. bis 9. Oktober 2018 im World Conference Center Bonn, finden Sie unter www.steuerberatertag.de