Vier Parteien beziehen Position zur Freiberuflichkeit in der EU
VFB Informationen Sonderausgabe zur Europawahl 2019
Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. Der Präsident des Verbandes Freier Berufe, Michael Schwarz, appelliert bei der Europawahl die Stimme für die Freiberuflichkeit abzugeben: "Wir brauchen eine starke Vertretung in Europa. Denn dort entscheidet sich, ob unser einzigartiges und erfolgreiches System der Selbstverwaltung mit seinem Kammerwesen, seinen Berufsregeln und seiner daraus resultierenden kompromisslosen Qualitätsorientierung Bestand hat. Dort entscheidet sich auch, ob eine bayerisch-deutsche Vertretung in Europa stark genug ist, den Angriffen auf die Freiberuflichkeit durch europäische Harmonisierer zu widerstehen." Der Verband hat bayerische Spitzenkandidaten und -kandidatinnen aufgefordert, zu vier Thesen im Zusammenhang mit der Freiberuflichkeit in Europa Position zu beziehen.
Die Sonderausgabe mit den Antworten finden Sie im Anhang.