Zertifikats-Lehrgang Ausbildung für Ausbilder

Vom 17. Oktober bis 16. November fand der Zertifikats-Lehrgang Ausbildung für Ausbilder „Qualifizierte Ausbildungskanzlei“ statt. Mit dem Lehrgang machen sich Kanzleien für die besten Köpfe attraktiv. Immerhin haben sie ihr Know-how erweitert und bieten mit dem Siegel zudem eine Orientierungshilfe für den interessierten Berufsnachwuchs. Der Online-Lehrgang umfasst 3,5 Tage (23 Stunden) und ist in vier Module gegliedert. Inhaber und Mitarbeiter, die Auszubildende betreuen, werden professionell geschult, um ihre Azubis optimal zu begleiten – effektiv und gezielt, auch im Interesse der eigenen Kanzlei. Nach der erfolgreichen Teilnahme wurde das Siegel „Qualifizierte Ausbildungskanzlei“ verliehen.

Die Lehrgangsinhalte widmen sich folgenden Fragestellungen: Was bedeutet die Neuordnung der Ausbildungsordnung für Steuerfachangestellte, Ausbilder und Kanzleien? Welche Rolle übernehmen Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte? Wie können Handlungskompetenzen vermittelt werden? Wie können digitale Prozesse in den Kanzleien den Auszubildenden besser vermittelt und kommunikative Fähigkeiten der jungen Berufseinsteiger gestärkt werden? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen muss die Ausbildungskanzlei einhalten? Wie können die Auszubildenden optimal auf die Prüfung zum Steuerfachangestellten und auf das Berufsleben vorbereitet werden?

Die nächsten Seminare starten ab 18. Januar (ausgebucht), 5. Februar und 5. März 2024.